Geschichte
Bin noch am Feilen von zotigen Anekdoten jedoch soweit hier mal ein Abriss.
-
Das Fahrzeug war
sozusagen der Dritte Versuch von VW ein Auto zu bauen, also desshalb
Typ3. Beflügelt von ihrem Erfolgsmodellen die da wären:
Typ1 - ist der gute alte Käfer
Typ2 - der gute alte VW Bus.
-
Das L steht für Limousine.
Es gab noch TL für Touring Limousine, im Volksmund "Traurige Lösung" gennant, Schrägheck kann man auch sagen.
Nun noch Modell Variant. Dies ist seither bei VW die Bezeichnung für ihre Kombi's. Also ist der Urvater des Passat Variant der VW 1600 Variant.
-
Mein gutes Stück ist Baujahr 1970.
Das Auto hat einen Porschemotor vom 914er eingebaut, Fuchsfelgen und das alles ohne Fuchsschwanz.
War in den 70er ein üblicher Umbau bei Bastlern. Viele Teile passten
untereinander, was das Basteln, ohne Spezialwerkzeug, erleichterte.
Der Fuchsschwanz hat so mancher Antenne das Leben gekostet.
-
Es hat schon viel Freude, bei der älteren wie auch jüngeren Generation, verbreitet.
Mich schon nette Gespräche führen lassen mit unbekannten Mitmenschen.
Ist irgendwie Pflege alten Kulturgutes auf eine eigene Weise.
:-)))